Zum Hauptinhalt springen

WALKWAYS

Auswertungen - Trends - Prognosen

zu Passanten-Bewegungen in einem bestimmten geografischen Bereich.

Mess und Bewegungspunkte Passant in grafischer Darstellung

Einsatzmöglichkeiten

Beispiele für Analysen und daraus resultierende Entscheidungsvorlagen

Handel & Gastronomie

Die Analyse von Passantenströmen ermöglicht es Handels- und Gastronomieunternehmen, ihr Geschäft effizienter zu betreiben, die Kundenerfahrung zu verbessern, die Standortwahl zu optimieren und ihre Marketingstrategien anzupassen. Sie hilft, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Immobilienbranche

Die Analyse von Bewegungsströmen liefert der Immobilienbranche wertvolle Erkenntnisse über Standortattraktivität, Preisgestaltung, Projektentwicklung, Nachhaltigkeit und langfristige Wertentwicklung. Diese Informationen ermöglichen es den Akteuren in der Immobilienbranche, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Geschäft effektiv zu führen.

Tourismus

In touristischen Gebieten ist die Analyse von Bewegungsströmen wichtig, um das Besucherverhalten zu verstehen und die Infrastruktur entsprechend anzupassen. Sie hilft bei der Planung von touristischen Attraktionen, der Organisation von Veranstaltungen oder der Gestaltung von Besucherwegen, um das touristische Potential eines Ortes optimal zu nutzen.

Messen & Events

Die Analyse von Passanten- und Bewegungströmen ermöglicht es Veranstaltern, den Erfolg ihrer Veranstaltungen zu messen und Verbesserungen für zukünftige Events vorzunehmen. Durch die Analyse von Daten wie Besucherzahlen, Verweildauer und Besucherrouten können Sie den Erfolg einzelner Bereiche oder Attraktionen bewerten und Erkenntnisse über Besuchererfahrung, Sicherheit, Effizienz und Marketingstrategien gewinnen und ausbauen.

Standortplanung

Das Messen und Analysieren von Bewegungströmen an einem bestimmten Standort ermöglicht ein umfassendes Verständnis der sozialen, wirtschaftlichen, städtbaulichen und ökonomischen Dynamiken, die an diesem Ort wirken. Dieses Wissen kann dann als Grundlage für fundierte Entscheidungen und Planungen dienen, um die Lebensqualität und Nachhaltigkeit des Standortes zu verbessern.

Sicherheit

Auch für die Sicherheit von Menschen an öffentlichen Orten ist die Analyse von Passantenbewegungen wichtig. Sie ermöglicht die Identifizierung von potentiellen Gefahrenbereichen oder kritischen Punkten, an denen es zu Gedränge oder Sicherheitsproblemen kommen könnte. Diese Erkenntnis können bei der Entwicklung von Notfallplänen und Evakuierungsstrategien helfen, um die Sicherheit der Menschen in Notsituationen zu gewährleisten.

Beispielprojekt Quartier Lange Brücke Erfurt

Pilotprojekt Quartier Lange Brücke

Beim Quartier Lange Brücke handelt es sich um einen Stadtteil in der Innenstadt von Erfurt. In diesem relativ kleinen Bereich gibt es eine Vielzahl an inhabergeführten Fachgeschäften, gastronomischen Einrichtungen, Handwerk und Kunst & Kultur. Seit 2019 messen wir an einigen Punkten auf der Langen Brücke mit Hilfe von Sensoren die Passantenströme in Echtzeit und haben aufgrund unserer Analysen schon diverse Erkenntnisse gewinnen können.

Sensordaten auf Kartenansicht Quartier Lange Brücke
Chart über Personenmengen